GUTMathics – was zeichnet effektive Nachhilfe aus?
Unser Sport ist Lehren. Unser Ziel ist Dein Abschluss. Unser Trainingskonzept ist effektiv. Unsere Kurse machen Spaß.
Unser Trainingskonzept bereitet Dich Schritt für Schritt auf Deinen Abschluss vor. Wir setzen auf wöchentliche Nachhilfe in Form von Gruppenkursen, zielgerichteten Ferienkursen und Einzel-Nachhilfe zur Wiederholung und Festigung des Schulstoffs. Durch regelmäßiges Üben kannst Du den Grundstein für Deinen Abschluss legen. Wir beschäftigen uns jede Woche bewusst mit einem Themenabschnitt und konzentrieren uns auf jene Inhalte, die wirklich relevant für Deine Prüfungen sind.
Was sagen unsere Abiturientinnen und Abiturienten über uns?
„Ich ging nie mit einem schlechten Gefühl in die Stunde, wie sonst bei normalem Mathe-Unterricht!“
Timo P.
„Benjamin konnte sehr gut erklären, ist auf jede Frage eingegangen und hat den Unterricht angenehm locker und interessant gestaltet!“
Greta M.
„Benjamin war sehr nett und hat tausendmal besser erklärt als alle Mathelehrer, die ich je hatte. Er sollte die Karriere als Mathelehrer bitte zu Gunsten von anderen verzweifelten Schülern einschlagen!“
Lena S.
David Mack,
Trainer für die Fächer Französisch und Spanisch
Geboren: Juni 2002
Studium: Französisch und Spanisch auf Lehramt
Ich gebe Nachhilfe, weil ich Schüler:innen in Französisch und Spanisch unterstützen möchte, sodass sie auch Gefallen an Sprachen finden. Ich hatte in beiden Fächern 14 Punkte im Abi und habe meine W-Seminararbeit auf Französisch verfasst.
„Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet“ - Frank Harris
Franzi Wagner,
Trainerin für die Fächer Deutsch und Englisch
Geboren: Februar 2001
Abiturnote: 1,6 (Abitur 2019)
Studium: Englisch und Geografie auf Lehramt
Ich habe bereits während meiner Schulzeit Nachhilfe gegeben und es hat mir immer sehr viel Spaß bereitet Mitschüler:innen beim Lernen zu unterstützen. Gerade weil ich die Probleme der Schüler:innen oft von mir selbst in anderen Fächern kannte, fiel es mir stets leicht mich in deren Situation hineinzuversetzen.
Nach meinem Abitur verbrachte ich sechs Monate in Peru und gab dort an einer Waldorfschule Unterricht in Deutsch. Daraufhin wurde meine Leidenschaft für das Unterrichten geweckt!
„Mir ist wichtig, dass Lernen Spaß macht und jeder das Gefühl vermittelt bekommt in einem sicheren Umfeld und in Teamarbeit seine vermeintlichen Schwächen in Stärken umwandeln zu können. Weg von Lehrer-Schüler Verhältnissen, hin zu Mensch-Mensch! Auch ich kann von Dir lernen!"
Emma Ruf,
Trainerin für die Fächer Englisch und Geschichte
Geboren: November 2001
Englisch-Abiturnote: 15 Punkte (Abitur 2019)
Studium: Englisch und Geschichte auf Lehramt
In Englisch stand bei mir bis zur 8. Klassen jährlich die Versetzung auf dem Spiel, doch das änderte sich schlagartig mit einem guten Englischlehrer, der es schaffte, mich für die Sprache zu begeistern. Dank dieser Erfahrung habe ich mich dafür entschieden Lehramt zu studieren, in der Hoffnung mal selbst dieser Lehrer für jemanden sein zu können.
„Ich denke, dass jede gut in etwas werden kann. Meiner Meinung nacht hat man nicht Talent für etwas hat oder eben nicht, sondern mit etwas Wille und Arbeit kann jeder seine Ziele erreichen. Ich würde Dir gerne auf dem Weg dorthin helfen!“
Katharina Seuß,
Trainerin für die Fächer Englisch, Französisch und Latein
Geboren: November 2001
Abiturnote: 1,8 (Abitur 2020)
Studium: Rechtswissenschaften
Nach meinem Abitur war ich ein Jahr lang in Bordeaux als Deutsch-Assistentin tätig. Während dieser Zeit habe ich französischen Schüler:innen die deutsche Sprache vermittelt und Jugendliche unterschiedlicher Altersklassen unterrichtet. Deshalb freue ich mich nun umso mehr, Trainerin bei GUTMathics zu sein, um meine Begeisterung für Sprachen erfolgreich weitergeben zu können.
« Avec les erreurs on apprend, avec le temps on comprend »
(„Aus seinen Fehlern lernt man, mit der Zeit versteht man“)
Melanie Kling,
Trainerin für die Fächer Englisch und Geschichte
Geboren: Oktober 1999
Studium: Englisch und Geschichte auf Lehramt
Auch ich hatte in meiner Schulzeit mit einigen Fächern zu kämpfen und erhielt Nachhilfe. Dadurch entdeckte ich, dass Lernen auch Spaß machen kann und wie wichtig es ist individuell gefördert zu werden. Gerade weil viele einzelne Schüler:innen mit ihren Problemen in der Klasse untergehen, ist es wichtig diese gezielt zu unterstützen. Der Lehrberuf gibt die Möglichkeit Dich in dem Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten und zu fördern. Ich möchte Dir gerne helfen dein Potenzial auszuschöpfen und in einer entspannten Atmosphäre gemeinsam zu lernen.
„Niemand kriegt beim ersten Mal alles richtig hin. Gerade deswegen ist es wichtig nicht aufzugeben und aus seinen Fehlern zu lernen“
Sarah Kling,
Trainerin für die Fächer Deutsch und Geschichte
Geboren: Mai 2001
Abiturnote: 1,6 (Abitur 2020)
Studium: Deutsch und Geschichte auf Lehramt
Mir hat es schon immer Spaß gemacht, vor der Klasse zu stehen und neues Wissen zu vermitteln. Dabei war es mir immer wichtig darauf zu achten, die Inhalte für die Schüler:innen verständlich und interessant zu gestalten. Nachhilfe gibt mir die Möglichkeit, ganz individuell Schwerpunkte und Tempo zu bestimmen. Dadurch wird das Lernen leichter und bereitet mehr Freude.
„Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu wecken.“ - Albert Einstein
Chiara Klingl,
Trainerin für das Fach Englsich
Geboren: Januar 2004
Abiturnote: 1,5 (Abitur 2022)
Ich bin schon sehr früh mit der Englischen Sprache in Kontakt gekommen und es war für mich immer wie eine zweite Muttersprache. Auch in der Schule habe ich mich im Englischunterricht immer leicht getan, jedoch auch sehr viel Zeit damit verbracht, mir alle möglichen grammatikalischen Regeln und Leitlinien für Analysen selbst anzueignen, um sie besser verstehen zu können. Ich glaube, dass ich dir dadurch gut die unterschiedlichsten grammatikalischen Regeln sowie gute Hilfestellungen und Schreibtechniken nahebringen kann.
„Lehren heißt ein Feuer entfachen, und nicht, einen leeren Eimer füllen“ - Heraklit
Allison Bahr,
Trainerin für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik
Geboren: März 2003
Abiturnote: 1,1 (2022)
Bereits in der Schulzeit habe ich gerne meinen Mitschüler:innen geholfen und unverbindlich im familiären Umkreis sowie Bekannten und Freunden Nachhilfe gegeben. Da ich selber erst mein Abitur abgeschlossen habe und den Wahnsinn der Oberstufe kenne, ist es mir ein besonderes Anliegen Schüler:innen jeden Alters auf ihrem Weg zu helfen.
„You are the greatest project you will ever work on“
Elisa Eich,
Trainerin für die Fächer Deutsch und Englisch
Geboren: Mai 2003
gerade im Gap Year nach meinem Abitur 2022
Schon als kleines Kind verreiste ich gerne mit meiner Familie und schloss Freundschaften, auch über Sprachbarrieren hinweg. Zuerst mit der weltberühmten Hand-und-Fuß-Sprache, danach mit den in der Schule erlernten Fremdsprachen. Sprachen lernen fiel mir immer leicht, jedoch stand ich mit meiner eigenen Muttersprache bis zur Oberstufe auf dem Kriegsfuß. Erst als meine Lehrerin mich in die Welt von Schiller, Goethe und Co. einführte, war ich dann auch der deutschen Sprache verfallen. Nun will ich Dir helfen, DEN Tag, an dem Du erkennst, wie schön Sprachen sind, schneller zu erreichen!
„Es kommt der Tag, der alles lösen wird!“ - Friedrich Schiller
Laura Wagner,
Trainerin Englisch
Geboren: September 1999
Studium Zahnmedizin
Sprachen haben mich schon immer sehr begeistert, zumal ich das große Glück habe, zweisprachig (deutsch und Ungarisch) aufgewachsen zu sein. Ich interessierte mich schon sehr früh für die Weltsprache, was vor allem an einem tollen Lehrer lag.
Während meiner Schulzeit verbrachte ich einen Sommer in Toronto, Kanada in einem Sprachcamp und nach dem Abitur arbeitete ich als AuPair in Brisbane, Australien, was meine Liebe zu neuen Kulturen und der Sprache Englisch besonders geprägt hat.
Ich freue mich sehr, ein Teil des GUTMathics Teams zu sein und den Schüler:innen sowohl das Fach, als auch die Begeisterung für diese Sprache näher bringen zu dürfen.
„Selbstvertrauen ist der erste Schritt zum Erfolg“
Elena Rid,
Trainerin für die Fächer Deutsch und Englisch
Geboren: Oktober 2003
Abiturnote: 1,3 (Abitur 2022)
Während meiner Schulzeit hatte ich das Gefühl, dass ich mir das meiste Wissen eigentlich außerhalb der Schule angeignet habe, durch Bücher, Filme und im Austausch mit anderen. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass Lernen am effektivsten funktioniert wenn es Spaß macht! In der Oberstufe habe ich selbst bei Gutmathics Nachhilfe genommen, weshalb es mich nun umso mehr freut, ein Teil des Teams zu sein! Jetzt will ich meinen Spaß am Lernen weitergeben und anderen Schülern in lockerer und entspannter Atmosphäre helfen, sich kontinuierlich zu verbessern (und vielleicht sogar zeigen, dass Gedichtsanalysen eigentlich extrem cool sind).
„The greatest teacher, failure is.“ - Yoda
Wann?
Termin auf Anfrage
Wo?
Digital
Was gibt’s dazu?
Zu jedem Kurstermin ein Skript und Übungsaufgaben
Was kostet es?
Je Termin 20€*
Was?
Alles auf eine Blick für deine Abiturprüfung in Deutsch
Wann?
22.04. und 23.04.2023
Wo?
Digital
Was?
Alles auf eine Blick für deine Abiturprüfung in Mathe
Wann?
29.04. und 30.04.2023
Wo?
Digital
*Bei Gruppenkursen
Du hast Interesse in einem jungen, aufstrebenden Unternehmen zu arbeiten?
Wir suchen Mitarbeitende:
Wir bieten:
Melde Dich direkt bei uns!