GUTMathics – was zeichnet effektive Nachhilfe aus?
Unser Sport ist Lehren. Unser Ziel ist Dein Abschluss. Unser Trainingskonzept ist effektiv. Unsere Kurse machen Spaß.
Unser Trainingskonzept bereitet Dich Schritt für Schritt auf Deinen Abschluss vor. Wir setzen auf wöchentliche Nachhilfe in Form von Gruppenkursen, zielgerichteten Ferienkursen und Einzel-Nachhilfe zur Wiederholung und Festigung des Schulstoffs. Durch regelmäßiges Üben kannst Du den Grundstein für Deinen Abschluss legen. Wir beschäftigen uns jede Woche bewusst mit einem Themenabschnitt und konzentrieren uns auf jene Inhalte, die wirklich relevant für Deine Prüfungen sind.
Was sagen unsere Abiturientinnen und Abiturienten über uns?
„Ich ging nie mit einem schlechten Gefühl in die Stunde, wie sonst bei normalem Mathe-Unterricht!“
Timo P.
„Benjamin konnte sehr gut erklären, ist auf jede Frage eingegangen und hat den Unterricht angenehm locker und interessant gestaltet!“
Greta M.
„Benjamin war sehr nett und hat tausendmal besser erklärt als alle Mathelehrer, die ich je hatte. Er sollte die Karriere als Mathelehrer bitte zu Gunsten von anderen verzweifelten Schülern einschlagen!“
Lena S.
Benjamin Gutmann,
Trainer für das Fach Mathematik
Geboren: Januar 1995
Mathe-Abiturnote: 15 Punkte
(Abitur 2013)
Studium: VWL und BWL
Während meines VWL-Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität in München habe ich begonnen, meine Lerngruppe am Whiteboard zu unterrichten. Ich merkte schnell, dass Erfolg und Spaß am Lernen Hand in Hand gehen.
Weil mir das Erklären Spaß macht, arbeitete ich bei einem renommierten Münchner Bildungsinstitut in der Abitur- und Fachabiturvorbereitung. Mir wurde die Fachleitung Mathematik anvertraut und ich erarbeitete Skripte, hielt zahlreiche Kurse sowie Einzelunterricht.
Meine Schülerinnen und Schüler schätzen besonders, dass ich gerade kein Lehrer bin.
„Ich habe mir den Abiturstoff nochmals selbst erarbeitet und weiß, wo Schülerinnen und Schüler sich schwertun.“
Laura Grassinger,
Organisation und Ansprechpartnerin für Schüler und Eltern
Geboren: Mai 1998
Abiturnote: 1,6 (Abitur 2016)
Studium: VWL und Wirtschaftsgeschichte
Als Werkstudentin bei einem DAX-Unternehmen habe ich meine Leidenschaft für Kommunikation und Organisation entdeckt.
Als Ansprechpartnerin für Anmeldung, individuelle Wünsche und Anfragen stehe ich immer für Dich zur Verfügung.
„Ich wünsche mir, dass Du Dich bei GUTMathics bestens aufgehoben fühlst.“
Marc Warschat,
Trainer für das Fach Mathematik
Geboren: Dezember 2000
Studium: Maschinenwesen
Es bereitet mir Spaß zu erklären und anderen zu helfen, sich zu verbessern. Das konnte ich bereits im letzten Jahr als Nachhilfelehrer zeigen. Ich selbst hatte in der 9. Klasse Schwierigkeiten im Fach Mathematik, konnte mich jedoch im neuen Schuljahr um vier Notenstufen verbessern. Ich bin überzeugt davon, auch Du kannst das schaffen!
„Mein Ziel ist es, meine Erfahrungen zu teilen und Euch das Fach Mathematik näherzubringen!.“
Franzi Wagner,
Trainerin für die Fächer Deutsch und Englisch
Geboren: Februar 2001
Abiturnote: 1,6 (Abitur 2019)
Studium: Geografie und Englisch auf Lehramt
Ich habe bereits während meiner Schulzeit Nachhilfe gegeben und es hat mir immer sehr viel Spaß bereitet Mitschüler beim Lernen zu unterstützen. Gerade weil ich die Probleme der Schüler oft von mir selbst in anderen Fächern kannte, fiel es mir stets leicht mich in deren Situation hineinzuversetzen.
Nach meinem Abitur verbrachte ich 6 Monate in Peru und gab dort an einer Waldorfschule Unterricht in Deutsch. Daraufhin war meine Leidenschaft für das Unterrichten geweckt!
„Mir ist wichtig, dass Lernen Spaß macht und jeder das Gefühl vermittelt bekommt in einem sicheren Umfeld und in Teamarbeit seine vermeintlichen Schwächen in Stärken umwandeln zu können. Weg von Lehrer-Schüler Verhältnissen, hin zu Mensch-Mensch! Auch ich kann von Dir lernen!"
Emma Ruf,
Trainerin für die Fächer Englisch und Geschichte
Geboren: November 2001
Englisch-Abiturnote: 15 Punkte (Abitur 2019)
Studium: Geschichte und Englisch auf Lehramt
In Englisch stand bei mir bis zur 8. Klassen jährlich die Versetzung auf dem Spiel, doch das änderte sich schlagartig mit einem guten Englischlehrer, der es schaffte, mich für die Sprache zu begeistern. Dank dieser Erfahrung habe ich mich dafür entschieden Lehramt zu studieren, in der Hoffnung mal selbst dieser Lehrer für jemanden sein zu können.
„Ich denke, dass jeder gut in etwas werden kann. Ich finde nicht, dass man Talent für etwas hat oder eben nicht, mit etwas Wille und Arbeit kann jeder seine Ziele erreichen. Ich würde Dir gerne auf dem Weg dorthin helfen!“
Maggie Harnischmacher,
Trainerin für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathe
Geboren: Juli 1998
Studium: Grundschullehramt mit Unterrichtsfach Englisch, Mathe-, Deutsch- und Kunstdidaktik
Seit meiner eigenen Schulzeit gebe ich Schüler*innen leidenschaftlich gerne Nachhilfe. Innerhalb zahlreicher Praktika an verschiedenen Schulen konnte ich bereits viel Erfahrung im Unterrichten sammeln. Nach meinem Abschluss an der Uni möchte ich die Zeit nun nutzen, Dir Freude am mit- und voneinander Lernen zu schenken und individuell auf Deine Potenziale einzugehen, um Dir so eine erfolgreiche Lernbegleitung zu ermöglichen!
„People often say that motivation doesn’t last. Well, neither does bathing – that’s why we recommend it daily“ - Zig Ziglar
Léna Gallois,
Trainerin für das Fach Französisch
Angehende Abiturientin 2022
Geboren: Dezember 2004
Ich bin mit Französisch als Muttersprache aufgewachsen, gebe bereits seit einigen Jahren Nachhilfe in Französisch und liebe es mein Wissen weiterzugeben.
„Le monde est un livre dont chaque pas nous ouvre une page.“ - Alphonse de Lamartine
Selina Ramic,
Trainerin für das Fach BWR
Geboren: Juli 1998
Ausbildung: Steuerfachangestellte
Auf der Realschule war mein Motto in BWR „vier gewinnt“. Erst im Zuge meines Schülerpraktikums bei einem Steuerberater, habe ich meine Leidenschaft für Rechnungswesen entdeckt. Seit einem Jahr arbeite ich als ausgebildete Steuerfachangestellte in einer Kanzlei in München.
„Dank meines Bezugs zur Praxis und als ehemalige Realschülerin, weiß ich worauf es in BWR ankommt und mit welchen Tipps und Tricks BWR vielleicht auch bald zu Deinen Lieblingsfächern gehören wird!“
Lara Oberle,
Trainerin für das Fach Französisch und Designerin von GUTMathics
Geboren: Januar 2001
Studium: Visuelle Kommunikation
Ich freue mich darauf, Dich kennen zu lernen und meine Leidenschaft für Sprachen weiterzugeben.
„Mein Ziel ist es, eine meiner Leidenschaften an Dich weiterzugeben, nämlich die der Sprachen. Ich freue mich schon auf Dich!“
Melanie Burkhard,
Trainerin für die Fächer Chemie und Mathematik
Geboren: August 1997
Abiturnote:1,7 (Abitur 2015)
Studium: Chemie
Chemie und Mathe stellen für Viele zuerst eine Herausforderung dar, aber das muss nicht so bleiben! Als Nachhilfelehrerin macht es mir großen Spaß, Schüler:innen dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis für die Fächer zu entwickeln. Denn mit Geduld und den richtigen Erklärungen können Chemie und Mathematik für Jede:n machbar werden.
„Man braucht im Leben nichts zu fürchten, man muss es nur verstehen. Jetzt ist es an der Zeit, mehr zu verstehen, damit wir weniger fürchten“ - Marie Curie
Wann?
Termin auf Anfrage
Wo?
Digital
oder digital
Was gibt’s dazu?
Zu jedem Kurstermin ein Skript und Übungsaufgaben
Was kostet es?*
Je Termin 20€
Wann?
Termin auf Anfrage
Wo?
Digital
oder digital
Was gibt’s dazu?
Zu jedem Kurstermin ein Skript und Übungsaufgaben
Was kostet es?*
Je Termin 20€
Was?
Effektive Abiturvorbereitung
Wann?
11.04.-24.04.22
Wo?
Digital
Welche Fächer?
Mathe, Deutsch, Englisch
Was?
lles auf einen Blick für Dein Mathe-Abi
Wann?
Am 30.04. und 01.05.22
Wo?
Digital
Wann?
Ab Mai 2022
Wo?
Digital
Welche Fächer?
Englisch, Geschichte, Geographie, Chemie, Biologie, Physik und Wirtschaft & Recht
Wer?
Alle Jahrgangsstufen und Schulen
Wann?
Auf Anfrage
Wo?
Digital
Wie?
Als Einzel- oder Gruppenkurs
Welche Fächer?
Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, BWR, Geschichte, Chemie, Physik
* Rabatt bei Mehrfachbuchung möglich.
Melde Dich direkt bei uns!